LESELISTE FÜR PSY2
ALLGEMEINE LEHRBÜCHER
Janssen, Joraschky, Tress: Leitfaden Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
2. Auflage; Deutscher Ärzte-Verlag, 2009
Ehlert: Verhaltensmedizin
Springer Verlag, 2003
Hoffmann, Hochapfel: Neurotische Störungen und Psychosomatische Medizin:
Mit einer Einführung in Psychodiagnostik und Psychotherapie
8. Auflage; Schattauer Verlag, 2009
Rudolf, Henningsen: Psychotherapeutische Medizin und Psychosomatik
Ein einführendes Lehrbuch auf psychodynamischer Grundlage
8. Auflage; Thieme, 2017
WEITERFÜHRENDE SPEZIALLITERATUR
Günthert: Psychosomatische Urologie
Schattauer Verlag, 2013
Harth, Gieler: Psychosomatische Dermatologie
Springer Verlag, 2006
Wolowski, Demmel: Psychosomatik und Psychologie für
Zahnmediziner
Schattauer, 2009
Marek: Psychosomatik in der HNO-Heilkunde
Thieme, 2009
Weidner, Rauchfuß, Neises: Leitfaden psychosomatische Frauenheilkunde
Deutscher Ärzte-Verlag, 2012
Henningsen, Gündel, Ceballos-Baumann: Neuro-Psychosomatik:
Grundlagen und Klinik neurologischer Psychosomatik
Schattauer, 2006
Moser: Psychosomatik in der Gastroenterologie und Hepatologie
Springer, 2007
Tschuschke: Psychoonkologie: Psychologische Aspekte der Entstehung und Bewältigung von Krebs
Schattauer, 2011
Heuft, Kruse, Radebold: Lehrbuch der Gerontopsychosomatik und Alterspsychotherapie
UTB, 2005
Herrmann-Lingen, Albus, Titscher: Psychokardiologie
2. Auflage; Deutscher Ärzte-Verlag, 2014
ARTIKEL
Engel GL (1977): The need for a new medical model: a challenge for biomedicine
Science 196(4286):129-36
Broadbent E, Koschwanez HE (2012): The psychology of wound healing
Curr Opin Psychiatry 25(2):135-40
Mathews HL, Janusek LW (2011): Epigenetics and psychoneuroimmunology: mechanisms and models
Brain Behav Immun 25(1):25-39
Zachariae R (2009): Psychoneuroimmunology: a bio-psycho-social approach to health and disease
Scand J Psychol 50(6):645-51