VORMITTAGSBLOCK
Samstag – Freitag 10.30 – 12.10 Uhr
Modul 4
allgemeine & basale Theorie
VORLESUNG IM SEMINARSTIL
100 | MAD OR BAD? – ÜBER DIE MEDIKALISIERUNG DES BÖSEN
Leitung: Elisabeth Wagner
Vortragende: Alexandra Ciresa-König (Sa), Martin Aigner (So, Mo), Ulrike Hammer (Di), Elisabeth Wagner (Mi), Julia Sauter (Do), Corinna Obrist (Fr)
Theorie
101 | ÖÄK-DIPLOM „PSYCHOSOZIALE MEDIZIN“ –
BIOGRAPHISCHE ANAMNESE UND BIO-PSYCHO-SOZIALES KRANKHEITSMODELL
Leitung: Christine Butterfield-Meissl
Modul 1
102 | INTEGRIERTE PSYCHOSOMATIK IN DER INNEREN MEDIZIN
Leitung: Gabriele Moser
methodenspezifische Selbsterfahrung
Theorie
103 | PSYCHOANALYTISCHE SELBSTERFAHRUNGSGRUPPE
Leitung: Günter Dietrich
Selbsterfahrung
Balint
Modul 4
104 | SEXUALITÄT IN DER THERAPIE – IMMER NOCH EIN „HEISSES“ THEMA?
Leitung: Brigitte Ratcliffe
Entspannungstechniken
Modul 4
105 | BAUCH GERICHTETE HYPNOSE IN THEORIE UND PRAXIS
Leitung: Gabriele Moser, Wolf-Dieter Nagl
Balint
106 | BALINTGRUPPE
Leitung: Gerald Suchar, Gerlinde Laaha-Suchar
Selbsterfahrung
Modul 4
Zusatzfach/-richtung
107 | EXISTENZANALYSE – EIN DIALOG
Leitung: Karin Matuszak-Luss
Selbsterfahrung
Supervision
Modul 4
108 | ZUSAMMEN IS(S)T MAN WENIGER ALLEIN –
SEMINAR ÜBER VERSCHIEDENE ESSSTÖRUNGEN
Leitung: Astrid Ladurner-Mittnik (Sa, So), Julia Trost-Schrems (Mo – Fr)
WARTELISTE
Selbsterfahrung
Entspannungstechniken
109 | AUTOGENES TRAINING
Leitung: Siegfried Odehnal
Selbsterfahrung
Modul 4
Zusatzfach/-richtung
Modul 2
111 | PSYCHOSOMATIK IN DER FRAUENHEILKUNDE,
IN DER GEBURTSHILFE UND IN DER KINDHEIT
Leitung: Julia Trost-Schrems (Sa), Alexandra Ciresa-König (So, Mo), Stefan Riedl und Veronika Riedl-Schlauss (Di), Georg Sojka (Mi), Inge Frech (Do, Fr)
Balint