SEMINARE UND GRUPPEN
Vormittagsblock 10.30 bis 12.00 Uhr

107 EINFÜHRUNG IN DIE KOGNITIVE THERAPIE
Leitung: Gerhard Lenz

In diesem Seminar werden Grundlagen und Therapiestrategien der Kognitiven Therapie besprochen, wie die verschiedenen Stufen von Gedanken (automatische Gedanken, bedingte Annahmen, Grundannahme oder Schemata), Benennen von kognitiven Fehlern, Gedankenprotokolle, Sokratische Gesprächsführung, die verschiedenen maladaptiven Schemata nach Young, und kognitiv-verhaltenstherapeutische und schemaorientierte Veränderungsmöglichkeiten. Am Ende des Seminars sollten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Lage sein, dysfunktionale Kognitionen zu erkennen und selbstständig kognitive Therapiestrategien anzuwenden.
Diese Veranstaltung ist Pflichtbestandteil des verhaltenstherapeutischen PSY-3-Lehrgangs 2012/2015,
sie ist jedoch auch für andere Interessierte zugänglich.
Anrechenbarkeit: PSY 3 – Theorie 15 AE