SEMINARE UND GRUPPEN
Vormittagsblock 10.30 bis 12.00 Uhr

105 HEIL-KÜNSTE UND ZWISCHEN-RÄUME
Leitung: Monika Glawischnig-Goschnik
Maximale Gruppengröße: 16

Verbales, Nonverbales, Künstlerisches und Spirituelles in Resonanz aus den Grenzbereichen der (Psycho-) Therapie
Unser ärztliches Denken, Tun und Handeln ist evidence-based und vor allem naturwissenschaftlich begründet. Emotionales, Unbewusstes und Nonverbales finden in unserem täglichen Arbeitskontext ununterbrochen und gleichzeitig statt und werden von uns und unseren Patientinnen und Patienten unterschiedlich wahrgenommen und reflektiert. Vor allem die verschiedensten Psychotherapeutischen Schulen stellen theoretische und praktische Konzepte und Modelle zur Verfügung, um das, was zwischen den Zeilen passiert, besser zu verstehen und zu bearbeiten.
Wir werden im Seminar verschiedenste Methoden und Techniken aus der Musik-, Körper- und Kunsttherapie am eigenen Leibe erspüren und erfahren und uns mit den spirituellen, philosophischen und künstlerischen Fragestellungen von uns selbst und unseren Patientinnen und Patienten beschäftigen.
Bitte bequeme Kleidung, eine Decke, Wachsmalkreiden, eventuell eigene Instrumente und eigene Lieblingsmusiken (CDs, MP3) mitbringen.
Anrechenbarkeit: PSY 2/3 – Theorie / SE 15 AE